Kontakt

Diese Seite ist noch nicht übersetzt. Es wird sehr bald auf Englisch verfügbar sein. In der Zwischenzeit bitten wir Sie, die Übersetzungstools Ihres Browsers zu verwenden. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Wir sind

Enclave de Oliva ist ein lokales Projekt aus der Region Baena (Córdoba), dem angestammten Land des Olivenbaums und seiner Traditionen, das auf die Gewinnung eines ökologischen, sauberen und lebendigen Öls ausgerichtet ist. Eine Familie, die seit mehr als 10 Jahren in den Bergen von Córdoba ansässig ist, arbeitet in der biologischen Produktion mit einer Lebensphilosophie, die die Umwelt respektiert und eine echte Qualitätsgarantie bietet. Sie bringt das das Produkt und den Erzeuger näher zu den Menschen, die wissen wollen, woher das kommt, was sie konsumieren, ohne eine Veränderung der Qualität durch Zwischenhändler.

Wir pflegen unsere Olivenbäume mit Methoden, die die Fruchtbarkeit des Bodens und die Artenvielfalt begünstigen: Flora, Insekten und Vögel sind hier sehr wichtig, sie tragen dazu bei, das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems des Olivenhains zu erhalten und somit ein Öl von ausgezeichneter Qualität zu ernten.
calidad.

Was wir tun

Der Name Enclave de Oliva selbst umfasst drei Konzepte:

Zum einen ist es eine einzigartige Enklave, in der sich unsere Olivenhaine befinden, die Sierra de Baena, mit kalkhaltigen Böden und milden Temperaturen, in denen sich fruchtige Aromen entwickeln.

Zweitens ist das Öl die Enklave, in der alle Sorten, die es ausmachen, zu finden sind, in der sie sich vermischen und der wir es zu verdanken haben.

Und schließlich ist es die Enklave, in der wir, die Menschen, die sich um dieses Land kümmern, zusammenkommen, Synergien, Zustände und Meinungen austauschen.

Für diese Enklave ist die Pflege des Bodens wichtig, und es macht uns Spaß, uns um diese Kulturen zu kümmern, deren Speerspitze von Zuneigung und Harmonie geleitet wird.

Die Enclave de Oliva ist Teil von sozialen Bewegungen, Verbrauchernetzwerken, Initiativen mit lokalen Produktionsmärkten und Ernährungssouveränität. Weitere Informationen finden Sie in unserem News-Bereich.

Wie wir es machen – Management

Für uns bedeutet Bewirtschaftung, das Land zu pflegen und zu verwöhnen, die Bedürfnisse des Olivenbaumanbaus zu kennen, nicht nur für die Produktion, sondern auch um einen lebendigen und fruchtbaren Boden sowie üppige Olivenbäume zu haben. Mit dieser Sorgfalt wird natürlich die Qualität der Produktion begünstigt, weshalb es für uns sehr wichtig ist, dass die Ernte voller Leben ist.

Bei dieser Art der Bodenbewirtschaftung wird zur Erzielung und Aufrechterhaltung einer hohen natürlichen Fruchtbarkeit stets angestrebt, nur und ausschließlich organisches Material durch zerkleinerten Baumschnitt oder Rodung der Baumkronen zuzuführen. Diese Behandlung ist nicht nur notwendig, um die Qualität des Bodens zu verbessern, sondern auch, um die Bäume zu nähren, Wasser im Boden zu binden und
das Wurzelsystem und die Bodenstruktur zu fördern.

Das Beschneiden erfolgt, wenn wir sehen, dass der holzige Teil des Baumes den Blatt- oder Zweigteil übersteigt, und um altes Holz zu verjüngen. Wir säubern die Bäume, um einen größeren Rückschnitt erst zum Ende jedes Sommers durchzuführen.

Wir passen den Einsatz von Betriebsmitteln an die Ergebnisse der Blattanalysen an, die wir jeden Sommer durchführen, sowie an das Jahr und die Wetterbedingungen, die uns begleiten. Zur Düngung des Bodens verwenden wir Ziegenmist, kompostierte Abfälle oder ökologische Bio-Pellets.

Kurz gesagt, es ist sehr harte Arbeit, die sich aber enorm lohnt.

Wie wir es machen – Ernte

Jedes Jahr ist die Olivenernte und die Ölgewinnung für uns wie die Geburt eines Kindes. Das Gefühl, etwas in den Händen zu halten, das sein eigenes Leben mit der Essenz seiner Betreuer führen wird. Wir denken an die Häuser und Gerichte, die sie erreichen wird, an die Kommentare, die sie umgibt, und an die Empfindungen der Menschen, die auf irgendeine Weise mit einem Teil unserer Essenz imprägniert werden.

Das Wetter wird uns zum Zeitpunkt der Ernte “in Schach halten”: Es hängt vom Jahresverlauf und vom Herbst vor der Ernte ab, ob die Olive zum optimalen Zeitpunkt geerntet werden kann, um ein einzigartiges Öl zu gewinnen.

Bei der Ernte wird wie bei jeder anderen Tätigkeit sorgfältig darauf geachtet, dass keine Stängel oder Blätter verloren gehen. Wir achten darauf, dass die Oliven am selben Tag oder am nächsten Tag geerntet und gepresst werden. Während dieser Zeit, vom Fallen der Oliven vom Baum bis zum Zerkleinern, ist die Temperatur der Oliven niedrig und stabil, was ihre organoleptischen Eigenschaften begünstigt und die Oxidation der Früchte verhindert. Auf diese Weise wird der Säuregehalt minimal sein, etwa 0,1 Grad oder weniger.